Entdecken Sie unsere Broschüre zu den Paketen
Der hervorgehobene Fachbericht zum Thema A
Der hervorgehobene Fachbericht zum Thema B
Der hervorgehobene Fachbericht zum Thema C
Als unabhängiger Berufsverband haben wir einen Ehrenkodex entwickelt, an den sich jedes Bundesverband-Mitglied automatisch bindet. Auch Nichtmitglieder sowie öffentlich bestellte Sachverständige können sich diesem Kodex anschließen, wenn sie ihre Arbeitsweise auf eine solide Wertebasis stellen möchten. Wer den Ehrenkodex unterschreibt, verpflichtet sich damit zu einer integren, transparenten und verantwortungsbewussten Arbeitsweise gegenüber seinen Auftraggebern.
Wird gegen diese Grundsätze verstoßen, können betroffene Personen eine unabhängige Stelle im Verband kontaktieren, die den Sachverhalt prüft. In schweren Fällen behält sich der Bundesverband vor, den betroffenen Sachverständigen zeitweise zu suspendieren oder dauerhaft aus dem Verband auszuschließen. Damit ist sichergestellt, dass der hohe Anspruch an Seriosität und Neutralität stets gewahrt bleibt.
Alle Entscheidungen werden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen, frei von persönlichen oder wirtschaftlichen Interessen.
Gutachten basieren ausschließlich auf sachlichen Grundlagen, nicht auf Vorlieben oder externem Druck.
Jeder Schritt in der Gutachtenerstellung wird verständlich dokumentiert und offengelegt.
Kundendaten und interne Informationen werden sorgfältig geschützt und nur im erforderlichen Rahmen genutzt.
Konsequente Beachtung gültiger Gesetze, Normen und Richtlinien.
Die Ausrichtung an starken Grundsätzen fördert bei Auftraggebern das Vertrauen, dass sie es mit verlässlichen und neutralen Experten zu tun haben. Ein Sachverständiger, der nach dem Bundesverband-Ehrenkodex agiert, wird im Markt deutlicher wahrgenommen und erhält mehr Anerkennung.
Gerichte, Versicherungen und Behörden bevorzugen Experten, deren solide Arbeitsweise dokumentiert und nachvollziehbar ist.
Die Unabhängigkeit des Bundesverbands und seiner Mitglieder stärkt das Vertrauen in die erstellten Gutachten, da keine versteckten Interessenkonflikte zu befürchten sind.
Das Bundesverband-Logo steht für hohe Qualitätsstandards und fachliche Kompetenz, die durch regelmäßige Fortbildungen und Audits untermauert werden.
In unseren Veranstaltungen vertiefen Sachverständige ihr Fachwissen und erhalten Einblicke in neue Methoden, um ihre Gutachten qualitativ hochwertig und neutral zu gestalten.
Nur Bewerber mit fundierter Qualifikation und einwandfreiem Leumund werden Mitglied im Bundesverband.
Über Audits, interne Kontrollen und Feedback von Auftraggebern bleibt das Niveau gleichbleibend hoch.
Verstöße gegen den Kodex werden untersucht und können je nach Schweregrad zu Mahnungen, Sperrungen oder einem Ausschluss aus dem Verband führen.
Seriosität und Neutralität bilden das Rückgrat des Bundesverband und sind die Basis dafür, dass Anerkennung für Sachverständige weiter wächst. Wer sich zum Ehrenkodex bekennt, beweist Verlässlichkeit, Vertraulichkeit und eine klare Ausrichtung an gültigen Normen. In einem Arbeitsumfeld, in dem Glaubwürdigkeit den entscheidenden Unterschied macht, legt der Ehrenkodex einen unverzichtbaren Grundstein für seriöse Sachverständige.
Möchten Sie mehr über unsere Grundsätze erfahren oder sich dem Bundesverband anschließen? Wir stehen Ihnen gern mit Informationen zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft, den Möglichkeiten eines Beitritts und der Einhaltung hoher Qualitätsstandards zur Verfügung.