QUALITÄTSSICHERUNG DURCH MITGLIEDSCHAFT IM QUALITÄTSVERBUND FÜR SACHVERSTÄNDIGE UND GUTACHTER

DER QUALITÄTSVERBUND BIETET einem Gutachter
FOLGENDE MÖGLICHKEITEN UND VORTEILE

  • Kontinuierliche Verbesserung von internen Abläufen
  • Dokumentation einer Qualitätspolitik
  • Zahlreiche Formulare und Hilfsmittel zur Anwendung in Ihrem Unternehmen
  • Leichter Einstieg in die weltweit anerkannte DIN ISO 9001 Norm
  • Kontinuierlichen Verbesserung qualitätsrelevanter Abläufe
  • Nachweis einer modernen Qualitätspolitik für Ihre Kunden

Die Qualitätssicherung bei Sachverständigen fördert das Vertrauen Ihrer Auftraggeber

Der Bundesverband Deutscher Sachverständiger hat aus seiner über 30 jährigen Erfahrung die wichtigsten Kriterien zusammengetragen, die über die Qualität des Sachverständigen und seiner Leistungen im wesentlichen bestimmt. Hierzu gehören die Bereiche:
  • Dokumentation einer Qualitätspolitik zur Garantie von Unabhängigkeit, Unparteilichkeit, Effizienz, Gleichbehandlung und Gesetzeskonformität
  • Kontinuierliche Verbesserung von internen Abläufen
  • Konsequentes Controlling zur Optimierung
  • Hervorragende Kundenbetreuung
  • Einhaltung des BDSF EhrenKodex, als Garantie einer Seriösen und nachhaltigern Arbeitsweise

Die Mitgliedschaft im BDSF Qualitätsverbund erfordert die Einführung grundlegender Qualitätsrichtlinien und wird von Experten regelmäßig überwacht. Alle Mitglieder erhalten nach bestandener Überprüfung eine Urkunde und sind befugt, das BDSF QM Siegel sowie das Siegel des EhrenKodex zu führen.

Diese Aufklärungsbroschüre des Bundesverbandes gibt dem Kunden einen Überblick über Qualifikationen und Normen des Sachverständigenwesens.

Broschüre kostenlos anfordern
07621 / 77 00 715

Heute geht man bei Behörden bereits von einer Gleichstellung des öffentlich bestellten und des nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierten Sachverständigen aus.