Werte des Bundesverbands Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter

Seit über 30 Jahren setzen wir Standards für Sachverständige in Deutschland.

Ziele des Bundesverband und seine Unabhängigkeit

Der Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter ist seit über 30 Jahren am Markt etabliert und zählt zu den ältesten Standesorganisationen für Sachverständige in Deutschland. Wir verstehen uns als unabhängige Instanz, deren vorrangiges Ziel es ist, Sachverständige zu fördern, ihre Anerkennung im Markt sicherzustellen und sie bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Dazu gehören sowohl die Weiterbildung als auch die Zertifizierung und die Vernetzung mit Gerichten, Behörden, Unternehmen und Privatpersonen.

Eine unserer wichtigsten Aufgaben besteht darin, Mitgliedern einen verlässlichen Rahmen zu bieten, in dem sie ihre fachliche Kompetenz entfalten können, ohne in Interessenkonflikte zu geraten. Durch klare Vorgaben, neutrale Strukturen und ein transparentes Aufnahmeverfahren wird gewährleistet, dass jedes Mitglied von Anfang an auf hohem Niveau arbeiten kann.

Der Beitrag starker Werte zur Neutralität und Objektivität

Objektivität

Gerade in sensiblen Bereichen – etwa wenn es um gerichtliche Auseinandersetzungen, Versicherungsfragen oder größere Investitionsvorhaben geht – sind Objektivität und Seriosität entscheidend.

Transparenz

Der Bundesverband sieht es als seine Aufgabe, Sachverständige so zu fördern, dass sie jederzeit transparent und glaubwürdig auftreten können.

Glaubwürdigkeit

Durch unsere Unterstützung können Sachverständige in allen Situationen professionell und vertrauenswürdig agieren.

Warum starke Werte für Sachverständige so bedeutsam sind

Nachhaltige Reputation

Nur wer konsequent neutral und sachlich agiert, kann dauerhaft im Markt bestehen.

Qualität der Gutachten

Wertorientierte Grundsätze sorgen für genaue, überzeugende und verlässliche Ergebnisse.

Minimierung von Risiken

Wer offenlegt, dass er korrekt und den Vorgaben entsprechend handelt, senkt sein Haftungsrisiko und vermeidet mögliche Konflikte.

Höhere Marktchancen

Seriöse Arbeitsweisen werden gerade in Streitfällen oder bei hohen Sachwerten besonders gefragt.